WORKSHOP
PHYSICAL CAMERA ACTING – PCA BASIC

Intensiver 4-Tages-Workshop für körperbetontes Spiel

 

Umfassende Einführung in Filmkampf und Physical Camera Acting. Von elementaren Grundlagen in Theorie und Praxis, bis hin zu Feinheiten des PCA mit dem eigenen Körper.
Fundamentale Prinzipien und Beispiele aus der Praxis ohne Waffen, zur professionellen Inszenierung körperbetonter Actionszenen.

Workshop für die ernsthafte Auseinandersetzung mit körperbetontem Spiel, inklusive der Entwicklung verschiedener komplexer Choreographien.

 

Beschreibung

An vier strukturierten Workshoptagen tauchst du in die Welt des Physical Camera Acting ein, ohne dabei Vorkenntnisse zu benötigen. Grundlagen der menschlichen Funktionalität und Wahrnehmung werden in methodische Zusammenhänge gesetzt und erläutert.

Es folgt ein Exkurs über moderne Stuntarbeit und Standards der Filmindustrie sowie Unterschiede und Grenzen zwischen körperbetontem Spiel und ‚richtiger‘ Stuntaction. Vermittelt werden elementare Prinzipien aus dem Bereich der Bewegungslehre in einer Überleitung zur Interaktion mit dem Spielpartner.

Mit dem eigenen Körper erlebst und erprobst du Techniken durch praxisnahe Beispiele, wendest diese an und verschaffst dir Selbstsicherheit für dein körperbetontes Spiel. Du erweiterst deine Fähigkeiten unter fachlicher Anleitung und erarbeitest dir Schritt für Schritt Grundlagen für eine eigenständige und sichere Umsetzung vor der Kamera.

» Du hast Respekt vor der Auseinandersetzung und findest schwer Zugang zu der gespielten Gewalt einer Rolle, dann bist du genau richtig. Im Workshop nehme ich dich an die Hand, schaffe auf erprobte Weise Vertrauen und Körperbewusstsein und mache dir gleichzeitig Grenzen bewusst.

» Du hast schon alles beieinander, bist ein Naturtalent und hast körperlich was drauf – sehr gut – im Workshops zeige ich dir die Feinheiten für das optimale Zusammenspiel aller Faktoren bei der Filmarbeit und bringe dich noch eine Stufe weiter in der Verbindung von Spiel und Action.

» Einführung in Stunt, Schauspiel und Actionarbeit
» persönliche Individualität im Kontrast zu gleichförmigen Strukturen
» körperliche Funktionalität und Wahrnehmungsfunktionen
» Reflexmuster in der praktischen Anwendung
» prozeßorientierte Betrachtung von Aktion, Reaktion und Folgereaktion
» Grundlagen des PCA ohne Waffen oder Hilfsmittel
» Aktion und Reaktion mit Partner (5 Essentials)
» Einsatz der Elemente (Hand/Faust, Fuß, Ellbogen, Knie, Kopf und ganzer Körper)
» Griffe und Hebel
» Koordiniertes Fallen und Rollen
» Körperbewusstsein und Präsenztraining
» Berücksichtigung szenischer Umstände und Kameraaspekte
» Action mit Partner im Stand und am Boden
» komplexe Entwicklung verschiedener Choreographien
 

Location

STACTOR – School for Physical Camera Acting
Bülowstraße 64
10783 Berlin (Schöneberg)

 

Veranstaltungszeit

Der Workshop geht an allen Tagen von 10 – 18h Uhr (1 Stunde Mittagspause).

 

Sonstiges

Bitte sei ausgeruht, frisch und pünktlich. Das benötigte Equippment (Matten, Protektoren oder Hilfmittel) wird zur Verfügung gestellt, du brauchst nur Sportkleidung (saubere Schuhe für die Halle, nach Möglichkeit eine lange Sporthose, Leggins, Jogginghose o.Ä., T-Shirt oder Longsleeve) und eventuell ein Handtuch. Getränke wie Wasser, Kaffee und Tee sind für die Workshopteilnehmer vorhanden, genauso wie Obst und kleine Snacks. Ein warmes Essen gibt es nicht.

 

Anmeldung und Kosten

Die Anmeldung für den Workshop erfolgt über das Onlineformular oder alternativ per Email. Im Anschluß bekommst du eine verbindliche Bestätigung mit allen relevanten Daten und der Bankverbindung für die Überweisung. Der Workshop kann ausschließlich per Vorkasse bezahlt werden, Barzahlung Vorort ist nicht möglich. Weitere Infos zur Anmeldung findest du in den FAQ.

Workshopkosten pro Person: 960,00 € (inkl. MwSt.)
(Maximal 8 Teilnehmer)

 

Termine / Buchung 2025

 


PERSONAL-WORKSHOPS
Individuelle Termine ab 2 Personen

 

Hier in den Newsletter eintragen


 

Dies schließt sich in 0Sekunden

Nach oben scrollen